1. Diagnostik
- Orthopädische Diagnostik und Therapie (Untersuchung & Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates)
- Bildgebende Verfahren:
- Röntgen (Digitale Direktradiographie)
- Ultraschall (zur Untersuchung von Weichteilgewebe)
- Labordiagnostik
2. Konservative Therapie
- Orthopädische Schmerztherapie (Individuell abgestimmte Behandlung mit verschiedenen Verfahren)
- Injektionsbehandlung (Injektionen an Wirbelsäule und Gelenken)
- Arthrosetherapie (Hyaluronsäureinjektionen zur Gelenkstabilisierung und Schmerzlinderung)
- Manuelle Therapie / Chirotherapie
- ACP (Behandlung bei Arthrose, Sportverletzungen und Rückenschmerzen – https://www.acp-therapie.de)
- Stoßwellentherapie (z.B. bei Kalkschulter, Tennisarm, Fersensporn)
- Physikalische Therapie (Reizstrom, Ultraschall, Wärmetherapie)
- Akupunktur (Behandlung orthopädischer Beschwerden wie Nacken- oder Hüftschmerzen, Arthrose)
3. Spezielle Behandlungen
Diagnose und Behandlung von Knochenerkrankungen (z.B. Osteoporose)